Digitalisierung und Steuerpolitik
Digitalisierung, Nachfrage nach Arbeit und Verteilungspolitik
Marktmacht, Wettbewerb und Digitalisierung
Die Digitalisierung verursacht weniger eine Beschäftigungskrise als ein Verteilungsproblem
Bits und Bytes: Markt ade?
Führt Digitalisierung zu einer neuen Art technologischer Arbeitslosigkeit?
Weltmacht Vereinigte Daten
Homo Dyctos
Online Gambling as a Game Changer to Money Laundering?
Remix. Im Wertschöpfungsspiel der Möglichkeiten: homo dyctos zwischen performativer Wissensökonomie, kreativem Konsum und Netz-Oszillation
Wettbewerb im Internet – ist eine Regulierung der Netzneutralität ökonomisch erforderlich?
Produktion von umweltfreundlicher Informationstechnik
Nach der New Economy
Europäische Verbraucherpolitik
Industrieevolution und die New Economy
"New Economy" - Was bleibt aus wachstums- und beschäftigungspolitischer Sicht?
Fakten und Fiktionen in der New Economy-Debatte
Neuere Entwicklungen in der Wachstumstheorie und der Wachstumspolitik
Wettbewerb und Marktstrukturevolution in der E-conomy. Eine Simulationsanalyse
Bits statt Atome?
Nachhaltigkeit in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung
Confronting the New: the Case of Internet in Vietnam
Die Ökonomie des eCommerce
Produktivitätswachstum in der "New Economy" - Übergangsphänomene oder Strukturbruch
Der amerikanische Aufschwung und die New Economy
USA – Modellfall der New Economy?
E-Pricing: Die neue Herausforderung für das Preismanagement
Analyse potentieller Vertrauensschäden für die Marke bei neuen Internet-Angeboten
E-Controlling
Digitales Marketing
Wie man Interface-Value erzeugt: Geschäftsmodelle auf Basis von Kunst, Kommerz und Subkultur
eGovernment und Political Directness
Die Entmaterialisierung des Wertschöpfungsprozesses
Der Klang des Netzes: Kopien für alle
The short circuit-manager
e-conomy 2.0
Utopie und Internet
e-conomy